Intensivkurse gefördert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter





Zugangsvoraussetzung zur Kursteilnahme

Zugangsvoraussetzung zur Kursteilnahme ist der schriftliche Einstufungstest. Dieser kann zur Feststellung der Eignung und des Startmoduls durch ein Interview mit dem pädagogischen Leiter ergänzt werden.

Bei unseren Kursabsolventen haben wir eine überdurchschnittliche Vermittlungsquote in Höhe von über 75% in den ersten Arbeitsmarkt. Über 80% erreichen das Lehrgangsziel mit hervorragenden Abschlussergebnissen (TOEIC oder telc).

Learn and Speak ist als Anbieter von Wirtschaftssprachen für Unternehmen eingebunden in das Netzwerk Logistik in Mitteldeutschland sowie als Kooperationspartner mit anderen Bildungsträgern die z. B. im Bereich Technik, Logistik, kaufmännische Berufen und Pflege arbeiten.

 

Sie können einen Bildungs- oder Aktivierungsgutschein erhalten, wenn

  • Sie arbeitssuchend gemeldet sind und eine entsprechende Qualifikation in Wirtschaftssprachen Ihr Vermittlungspotential erhöht.
  • Sie in einem bestehenden Arbeitsverhältnis im Rahmen einer Weiterbildung Ihre Qualifikation verbessern möchten.
  • Der Verlust Ihres Arbeitsplatzes droht und Sie durch eine entsprechende Qualifikation in Wirtschaftssprachen eine Arbeitslosigkeit vermeiden können.
  • Sie sich in Kurzarbeit befinden.


Wie erhalten Sie Ihren Aktivierungs- oder Bildungsgutschein?

  • Bitte absolvieren Sie unseren Einstufungstest.
  • In einem ausführlichen, kostenlosen Beratungsgespräch stufen wir Ihre Vorkenntnisse ein und empfehlen Ihnen den für Sie passenden Kurs.
  • Sie erhalten von uns einen schriftlichen Programmvorschlag, den Sie bei Ihrem Arbeitsberater oder Ihrer Arbeitsberaterin vorlegen.
  • Ihr Arbeitsberater oder Ihre Arbeitsberaterin stellt Ihnen ggfls. einen Bildungsgutschein aus, den Sie bei uns einlösen.
  • Die Kosten rechnen wir direkt mit der Agentur für Arbeit / Jobcenter / Kommunale Beschäftigungsgesellschaften ab.
Logo-SGBIII-AZAV.jpg


Training in der Zielsprache als Einzeltraining gefördert durch den Aktivierungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit / des Jobcenters

Wir bieten die von der Agentur für Arbeit / Jobcenter zertifizierte Maßnahme "Kenntnisvermittlung Sprachen für den Beruf (Einzeltraining) - Teilzeit, bei Bedarf auch berufsbegleitend oder als "LaS fusion" (Unterricht präsent und virtuell)" an. Die Kursdauer kann zwischen einer und acht Wochen betragen. Max. 4 Unterrichtseinheiten pro Tag.

Für folgende Sprachen ist die Vermittlung berufspezifischer Inhalte und Kompetenzen möglich:

Sprache Maßnahmenummer
Deutsch 042-4028-24
Englisch 042-4028-24
andere Sprachen auf Anfrage 042-4028-24

 


Trainingszentrum Wirtschaftssprachen gefördert durch den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit / des Jobcenters

Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger bieten wir für Sie das Trainingszentrum Wirtschaftssprachen (gefördert durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit / Jobcenter / Kommunale Beschäftigungsgesellschaften) in Gruppen mit einer maximalen Gruppenstärke von 12 Teilnehmer/-innen (Start ab sieben Teilnehmer/-innen) an. Bei einer Gruppenstärke unter zehn Teilnehmer/-innen sind täglich zwei Unterrichtseinheiten Blended Learning möglich. Die Kursdauer kann zwischen zwei und vier Monaten betragen. Max. 6 Unterrichtseinheiten pro Tag. Eine entsprechende Maßnahmenummer wird beantragt.

 

Folgende Sprachen können Sie über die Maßnahme lernen:

  • Englisch
  • Deutsch
  • andere Sprachen


Das sagen Teilnehmende über unsere Sprachkurse:



Die Schule ist eine Empfehlung wert, weil der Unterricht organisiert ist. Die Kommunikation war unkompliziert und transparent. Die Zusammenarbeit mit dem Lehrer war sehr angenehm und der Unterricht fand regelmäßig und nach Stundenplan statt. Der Unterricht findet in einer angenehmen Atmosphäre. Durch die Möglichkeit des Einzelunterrichts konnte ich den Unterricht individuell in meinen Studenplan integrieren. Ich kann die Schule nur weiterempfehlen!

⭐⭐⭐⭐⭐

Dagmara



Ihre Ansprechpartner/innen

Kerstin Lingner
Telefon: +49 3 40/260 26 0
EHt1YmNkeX4+fHl+d351YlB8cWM9dHVjY3FlPnR1@nospam

 

Wir beraten Sie gern!

Kontaktieren Sie uns - per Telefon unter 0340 26026-0, per E-Mail oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Sie!





Kontakt



Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen gespeichert werden.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an das ausgewählte Center schicken.





empty